scroll

„Eine Geschichte erzählen, dem Publikum orchestrale Farben zeigen, die man nur live und in diesem Moment wahrnehmen kann, sowie bis an die Grenzen gehen, um die Botschaft des Komponisten zu transportieren – das sind meine Ziele beim Dirigieren.“

Neuigkeiten

Aktuelles
15. Juli 2023

Martijn wird Chefdirigent der Hofer Symphoniker

Am 14. Juli gaben Intendantin Cora Bethke und der kaufmännische Geschäftsführer Oliver Geipel bekannt, dass Martijn ab der Saison 2024/25 Chefdirigent der Hofer Symphoniker wird. Sein Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von vier Jahren.

01. Juni 2023

Lobende Kritiken für Martijns Operndebüt

Vom 18. bis 23. Mai dirigierte Martijn fünf Aufführungen W. A. Mozarts Le Nozze di Figaro am Teatro Comunale Bologna und gab damit sein Debüt als Operndirigent. Die Produktion, von Alessandro Talevi in Szene gesetzt, wurde vom Publikum hoch gelobt und erhielt hervorragende Kritiken in der lokalen und internationalen Opernpresse.

24. April 2023

Debüt in Österreich

Am 21. und 22. April dirigierte Martijn das Tonkünstler-Orchester Wien im Festsaal des Casinos Baden sowie im Konzertsaal Kasematten in Wiener Neustadt. Bei diesem umjubelten Österreich-Debüt erklang ein Programm mit Musik aus den nordischen Ländern.

16. Januar 2023

Debüts in Györ und Palermo

Nach zwei erfolgreichen Produktionen in Belgien mit dem Symfonieorkest Vlaanderen und dem Antwerp Symphony Orchestra, wird Martijn 2023 mit zwei internationalen Debüts fortsetzen. Am 23. und 24. Januar 2023 wird er das Győr Philharmonic Orchestra in den ungarischen Städten Győr und Sopron dirigieren. Anschließend reist er nach Sizilien und dirigiert das Orchestra Sinfonica Sicliana in Palermo.

Kurzer Porträtfilm

Video

Martijn Dendievel ist Markenpartner von Woolwind, ein Deutsches Start-Up aus Zirndorf das in Europa hergestellte Kleidung für Musiker und Dirigenten anbietet.